Als Fachreferent für Vergaberecht biete ich Seminare an. Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
- Erfolgreiches Verkaufen bei Behörden -
Liefer- und Dienstleistungsaufträge
unterhalb der EU-Schwellenwerte
(Unterschwellenvergabeordnung - UVgO)
|
Nächstes Seminar
Termin: 20.03. - 21.03.2023
Veranstaltungsort: Preetz/Kiel
Nähere Informationen/Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
|
Zielgruppe
Vertriebsleiter, Key-Account-Manager, Außendienstmitarbeiter, Ausschreibungs-Sachbearbeiter, Mitarbeiter des Innendienstes sowie alle, die bei Bund, Ländern und Kommunen verkaufen wollen/sollen/müssen
Dauer
2 Tage
Gruppengröße
Die Teilnehmerzahl pro Seminar ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Kosten
auf Anfrage
Seminar – Themenschwerpunkte
-
Vergaberecht - Update 2023
-
UVgO (Ausgabe 2017) - Was ist neu? Was ist entfallen?
-
Wie und wo bekommt man Kenntnis von öffentlichen Aufträgen?
-
"Digitalpakt Schule" - was passiert da eigentlich?
-
Vergabearten: Direktkauf, Verhandlungsverfahren, beschränkt, öffentlich, offen. Welche Vergabeart wird am häufigsten angewendet?
-
Wertgrenzen für einzelne Vergabearten (Überblick/Beispiele)
-
Zulässigkeit von Beratertätigkeiten
-
Wo müssen Ausschreibungen veröffentlicht werden?
-
Zulässigkeit von Markterkundungen durch die Auftraggeber
-
Erstellen, Gestalten und Bearbeiten von Ausschreibungen
-
Nachhaltigkeit und Vergaberecht
-
Bekanntgabe der Zuschlagskriterien und deren Gewichtung
-
Welche Vorgaben gibt es für die Gewichtung?
-
Wann dürfen Markennamen/Produkte ohne jeglichen Zusatz genannt werden? Welche Voraussetzungen müssen hier vorliegen?
-
Wie ermittelt der Auftraggeber das wirtschaftlichste Angebot?
-
Auswertungs- und Bewertungstechniken der Vergabestellen (UfAB VI)
-
Häufige Fehler von Bietern und Vergabestellen bei Ausschreibungen
-
Wie erhält man Informationen über nicht berücksichtigte Angebote?
-
Tipps und Tricks aus dem "Nähkästchen"
|